Liebe Mitbürgerinnen,
liebe Mitbürger,
bei unserer Lenkungsgruppensitzung am 24.08.2020 hatten wir die Möglichkeit, Herrn Freisberg vom Ministerium des Inneren und für Sport, bezüglich der Fortführung „Digitale Dörfer“ auf der RLP-Seite über Juli 2021 hinaus, zu befragen.
Nach neuestem Informationsstand prüft das Ministerium derzeitig Möglichkeiten, das Programm „Digitale Dörfer“ landesweit langfristig und kostenfrei zur Verfügung zu stellen. Wir gehen davon aus, dass das Land eine geeignete Lösung finden wird. Damit würde die Fortführung unserer PG „Digitale Dörfer“ gegenstandslos.
Der Kopf der Gruppe hat überlegt, ob es überhaupt noch Sinn macht, unter den neuen Rahmenbedingungen die Projektgruppe aufrecht zu erhalten. Unter Berücksichtigung der aktuellen Überlegungen des Landes ist dies für uns nicht mehr gegeben, da uns damit die eigene Arbeitsplattform entzogen wird. Unter diesen Vorzeichen sehen wir uns leider gezwungen, die Arbeit der Projektgruppe „Digitale Dörfer“ zu beenden und aufzulösen.
Obwohl die Initiative des Landes unsere Projektarbeit tangiert und sie sogar überflüssig macht, ist sie zur Verbesserung der Kommunikation im ländlichen Raum grundsätzlich zu begrüßen.
Über den Link www.rlp.digitale-doerfer.de/orte/rheinland-pfalz/mainz-bingen/rhein-nahe/ gelangen sie direkt auf die Seite der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe.
Weitere Informationen über „Digitale Dörfer“ finden sie unter www.digitale–doerfer.de