Kulturstiftung Rhein-Nahe


Kulturstiftung Rhein-Nahe


Die Kulturstiftung Rhein-Nahe, die im Jahr 1995 gegründet wurde, fördert die Kunst und Kultur im Gebiet der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. Auch in Zeiten einer schlechten Finanzsituation der Gemeinden soll die Förderung kultureller Veranstaltungen, kultureller Werte, der Heimatpflege und der Heimatkunde nicht zu kurz kommen. Von dieser Überlegung ließ sich der Verbandsgemeinderat seinerzeit leiten, als er die Gründung der Kulturstiftung Rhein-Nahe beschloss.

Die Kulturstiftung hat ihren Sitz in der Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Nahe in Bingen und dient ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten Zwecken im Sinne der Abgabenordnung. Die Stiftung ist selbstlos tätig und verfolgt keine eigenwirtschaftlichen Ziele.

Vorsitzender der Stifterversammlung ist Herr Gerhard Lautz aus Weiler, Vorsitzender des Stiftungsbeirates, der auch über die Vergabe von Fördermitteln entscheidet, ist Herr Adam J. Schmitt aus Weiler. Stellvertretender Vorsitzender beider Gremien ist Bürgermeister Karl Thorn.

Die Kulturstiftung verfügt derzeit über ein Stiftungskapital von rd. 37.000,00 €. Fördermaßnahmen werden aus der Verzinsung dieses Stiftungskapitals finanziert. Das Stiftungskapital selbst bleibt unangetastet. Im Hinblick auf diese Finanzierungspraxis ist eine ständige Erweiterung des Stiftungskapitals durch das Werben zusätzlicher Mitglieder (Stifter) unabdingbar. Als Stifter kommen sowohl natürliche als auch juristische Personen in Frage, kurz: alle, die die Förderung der Kultur in unserem Verbandsgemeindegebiet unterstützen wollen, können Mitglied der Kulturstiftung Rhein-Nahe werden. In der Stifterversammlung haben je 500,00 € Stifterkapital eine Stimme. Der Stiftungsbeirat wird aus Reihen des Verbandsgemeinderates sowie der Stifter gewählt.

Mit dieser Information treten wir heute an Sie, die Bürgerinnen und Bürger unserer Verbandsgemeinde, die Unternehmen aller Art, Banken, Gewerbebetriebe, Einzelhändler, Freiberufler, Gastronomen und Hoteliers heran, mit der Bitte, Mitglied, d.h. Stifter der Kulturstiftung Rhein-Nahe zu werden. Die Kulturstiftung nimmt darüber hinaus auch gerne und dankbar jede Spende an, die das für kulturelle Zwecke verfügbare Kapital erhöht und stellt hierfür auch eine steuerwirksame Spendenquittung aus.

Die Information dient weiterhin als Hinweis an alle Kultur treibenden Vereine, Verbände usw. in Bezug auf die Fördermöglichkeiten im Bereich der Kunst und Kultur im Gebiet der Verbandsgemeinde Rhein-Nahe. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen, Projekte und Veranstaltungen von herausgehobener Bedeutung und nicht wiederkehrendem Charakter.

Wir würden uns freuen, wenn Sie sich für eine Mitgliedschaft als Stifter in der Kulturstiftung Rhein-Nahe oder aber für eine Leistung eines Spendenbetrages an die Kulturstiftung entscheiden könnten. Für eventuelle Rückfragen können Sie sich gerne an die Verbandsgemeindeverwaltung Rhein-Nahe, Herrn Matthias Lautz, Tel. 06721/304-224, E-Mail matthias.lautz@vgrn.de, wenden. Auch wir stehen Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Karl Thorn                           Gerhard Lautz                                                         Adam J. Schmitt
Bürgermeister                    Vorsitzender der Stifterversammlung                 Vorsitzender des Sitftungsbeirates