Breitscheid

Ortsgemeinde Breitscheid
Ortsbürgermeister Marcel Rüdesheim
Sprechstunden:
nach Vereinbarung
1. Beigeordneter:
Beigeordneter:
Ratsmitglieder:
Eberhard, Horst Hemmerl, Jens
Klumb, Gabriele
Klumb, Werner Mörsch, Udo
Stiehl, Klaus

Wappenbeschreibung:
Von Silber und Rot gespalten, rechts ein durchgehendes schwarzes Kreuz, links ein goldenbereifter und mit einem goldenen Kreuz versehener goldener Reichsapfel, oben links überhöht von einem sechsstrahligen goldenen Stern.
Erläuterung:
Die beiden Schildhälften vereinen die Wappen der früheren Ortsherren im Mittelalter und in der Neuzeit; denn Breitscheid war ursprünglich kurkölnischer Besitz – hierfür steht das schwarze Kreuz in Silber –, bevor es an Kurpfalz gelangte, was durch den Reichsapfel ausgedrückt wird. In einem Aufsatz von Friedrich Wagner "Die adligen Geschlechter des Viertäler-Talgebietes von Bacharach", in: Mitteilung der Westdeutschen Gesellschaft für Familienkunde 16 (1952) 27, konnte das Siegel eines Emmerich Breitscheid von Richensteyn ausfindig gemacht werden; dieses führt über einem mit Kugeln belegten Balken in der linken oberen Ecke einen Stern. Dieser Stern wurde als Hinweis auf Breitscheider Ortsadel in das Wappen mit aufgenommen.
