Informationen des Klimaschutzmanagers
Solarkataster
- https://solarkataster.rlp.de/start
- Mit dem Landesweiten Solarkataster für Rheinland-Pfalz können Sie einfach und bequem überprüfen ob Ihr Dach für eine Photovoltaik-Anlag geeignet ist. Dazu muss lediglich die Adresse des Hauses in die Suchleiste eingegeben werden. Auf diese Art und Weise lässt sich leicht eigener, erneuerbarer Strom produzieren.
Energieberatung durch die Verbraucherzentrale im Gebiet der Verbandsgemeinde und die Seite der Verbraucherzentrale im Allgemeinen
- https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/beratungsstellen/bingen-energieberatung
- Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat von 13:30 bis 17:15 Uhr (nach telefonsicher Terminvereinbarung). Die Beratung wird von Bund und Land gefördert und steht den Bürgern daher kostenlos zur Verfügung. 0800/6075600
- https://www.verbraucherzentrale-rlp.de/beratungsstellen/bingen-energieberatung/veranstaltungen/14636
- Vortrags- und Veranstaltungsangebote der Verbraucherzentrale rund ums Thema Energie
Klima-Coach
- Schauen Sie sich die verschiedenen Tipps und Tricks der Energieagentur Rheinland-Pfalz an, um im Alltag ganz leicht ein paar Kilogramm CO2 zu sparen.
- https://www.klimacoach-rlp.de/de
Energiesteckbrief VG Rhein-Nahe
- https://www.energieatlas.rlp.de/earp/energiesteckbriefe/energiesteckbrief/0733901000/2022/
- Informieren Sie sich anhand einiger anschaulicher Grafiken zum Thema Stromverbrauch und erneuerbare Energien. Zur Verfügung gestellt wird der Energiesteckbrief von der Energieagentur Rheinland-Pfalz